Foren und persönliche Finanzgemeinschaften in Europa

„Die besten finanziellen Entscheidungen entstehen aus Wissen.“
Persönliche Finanzen der EU
In einer Welt, in der Finanzkenntnisse immer wichtiger werden, kann es den Unterschied ausmachen, Gemeinschaften zu finden, in denen persönliche Finanzen und Investitionen geteilt und besprochen werden können. Ob es darum geht, zu lernen, wie man besser mit Geld umgeht, Anlagemöglichkeiten auslotet oder sogar finanzielle Unabhängigkeit erlangt — der Erfahrungsaustausch mit anderen Anlegern und Enthusiasten kann äußerst wertvoll sein.
In diesem Artikel stellen wir einige der wichtigsten Foren und Online-Communities vor, die Ihnen helfen können, zu lernen, Wissen auszutauschen und fundiertere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Paneuropäisch/Mehrländerübergreifend
Reddit - r/eupersonalfinance

Die größte europäische Community für persönliche Finanzen mit Fragen und Antworten zu Bankwesen, Steuern, Investitionen usw. unter Berücksichtigung des Kontextes mehrerer EU-Länder.
Besuchen Sie das Forum hier.
Reddit - r/EuropeFire

Ein Subreddit konzentriert sich auf finanzielle Unabhängigkeit und Vorruhestand für Europäer. Die Mitglieder erörtern Investitionen, Steuerstrategien und persönliche Finanzfragen in verschiedenen EU-Ländern.
Besuchen Sie EuropeFire hier.
Bogleheads® Europa (Unterforum)

Teil der wichtigsten US-amerikanischen „Bogleheads“ -Community, aber dieses Unterforum richtet sich an Anleger in Europa. In der Diskussion geht es häufig um lokale Maklerkonten, EU-freundliche ETFs und grenzüberschreitende Steuerfragen.
Besuchen Sie das Forum hier.
Andere lokale Foren
Für bestimmte EU-Länder wie Schweden, Finnland, Dänemark, Polen, Rumänien usw. können Sie normalerweise einen lokalen Subreddit oder ein spezielles Finanzforum finden, indem Sie in der Landessprache suchen (z. B. „privatekonomi forum“ auf Schwedisch, „oszczędzanie forum“ auf Polnisch usw.). Hier sind ein paar Beispiele:
Vereinigtes Königreich
- r/UKPersonalFinance — ~1.800.000 Mitglieder Eine der größten Gemeinschaften für persönliche Finanzen in Großbritannien: ISAs, Renten, Hypotheken usw.
- r/FireUK — ~250.000 Mitglieder Speziell für diejenigen, die finanzielle Unabhängigkeit im Vereinigten Königreich erreichen möchten.
Deutschland
- r/Finanzen — ~700.000 Mitglieder Investitionen, Steuern und Diskussionen über persönliche Finanzen auf Deutsch.
Frankreich
- r/vosfinances — ~340.000 Mitglieder Diskussionen auf Französisch über Ersparnisse, Investitionen, Steuern und Finanzprodukte.
Italien
- r/ItaliaPersonalFinance — ~190.000 Mitglieder Konzentriert sich auf persönliche Finanzen in Italien: Steuern (Irpef), Anlagestrategien, Ersparnisse usw.
Spanien
- r/SpainEconomics — ~60.000 Mitglieder Debatte über Wirtschaft und Finanzen in Spanien.
- r/SpainFire — ~20.000 Mitglieder Konzentrieren sich auf finanzielle Unabhängigkeit und Investitionen für den spanischen Kontext.
Niederlande
- r/geldzaken — ~110.000 Mitglieder „Geldzaken“ auf Niederländisch: Diskussionen über Haushalte, Steuern, lokale Investitionen.
- r/DutchFire — ~95.000 Mitglieder der FIRE-Community, die sich auf den niederländischen Kontext konzentriert.
Dänemark
- r/dkfinance — Subreddit für ~110.000 Mitglieder für alle, die über persönliche Finanzen und Investitionen in Dänemark sprechen möchten.
Österreich
- r/Finanzenat — ~80.000 Mitglieder Community auf Deutsch für Finanzen und Investitionen in Österreich.
Irland
- r/irishpersonalfinance — ~60.000 Mitglieder irische Steuern, Renten, Häuser, Ersparnisse und Investitionen.
Rumänien
- r/robursa — ~57.000 Mitglieder Konzentriert auf die Börse (BVB) und persönliche Finanzen in Rumänien.
Belgien
- r/beFIRE — ~44.000 Mitglieder FIRE und persönliche Finanzen im belgischen Kontext.
Finnland
- r/Omatalous — ~40.000 Mitglieder Konzentriert sich auf persönliche Wirtschaft und Investitionen in Finnland.
Schweden
- r/PrivateKonomi — ~38.000 Mitglieder Ersparnisse, Investitionen, Steuern und Diskussionen auf Schwedisch.
Schweiz
- r/SwissPersonalFinance — ~20.000 Mitglieder Konzentriert auf Schweizer Banken, Steuern, Renten usw.
- r/SwissFire — ~4.500 Mitglieder FIRE-Bewegung speziell für die hohen Lebenshaltungskosten/Steuern in der Schweiz.
Norwegen
- r/TollbugataBets — ~20.000 Mitglieder norwegischer Subreddit über Finanzen, Märkte und Investitionen.
Slovenien
- r/SlovenijaFire — ~16.000 Mitglieder Finanzielle Unabhängigkeit und Diskussionen über Produkte und Steuern in Slowenien.
Griechenland
- r/PersonalFinanceGreece — ~10.000 Mitglieder Persönliche Finanzfragen, Banken, die griechische Krise und Erholung.
Serbia
- r/finansije — ~24.000 Mitglieder
Kroatien
- r/financije — ~22.000 Mitglieder
Fazit
Die Teilnahme an Foren für persönliche Finanzen kann dank des Erfahrungsaustauschs zwischen Mitgliedern mit unterschiedlichem Wissensstand eine effektive Möglichkeit sein, Ihr Wissen zu vertiefen und Zweifel in Echtzeit auszuräumen.
Schauen Sie sich gerne unsere Liste anderer Ressourcen zur finanziellen Bildung an, die auf unserer Blog.
Wenn Sie Feedback oder Vorschläge für andere Foren oder Communities haben, die Sie zu dieser Seite hinzufügen können, kontaktieren Sie uns bitte. Viel Spaß beim Lernen!
