1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
·
27
 
Jan
 
2025

Bietet DEGIRO „kostenlose“ ETFs an? Entdecken Sie alle damit verbundenen Kosten

Anuncio
Verschaffen Sie sich 30% über Ihr Kapital. Bezahle täglich.
Ihr Kapital ist in Gefahr.
Erfahre mehr
Werbung
Verdiene mit dem von „iitw“ gesponserten Code einen kostenlosen Bruchteil von bis zu 100€
Bei einer Investition ist Ihr Kapital gefährdet. Es gelten die Bedingungen.
Erfahre mehr

Bis April 2023 bot DEGIRO eine Liste von ETFs an, die als „Popular ETF Selection“ bezeichnet wurde und bei der Kauf und Verkauf dieser ETFs ohne Transaktionsgebühren erfolgen konnten. Obwohl diese Liste zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels weiterhin verfügbar ist, haben sich die enthaltenen ETFs geändert und unterliegen nun laut Offizielle Preisgestaltung von DEGIRO.

Mit anderen Worten, obwohl sie in Bezug auf die Provision von DEGIRO „kostenlos“ bleiben, macht die neue Gebühr von 1€, die von einem externen Unternehmen erhoben wird, diese Investition effektiv zu einer kostenpflichtigen Dienstleistung.

In diesem Artikel analysieren wir ausführlich die „Popular ETF Selection“ von DEGIRO, die damit verbundenen Kosten und ob es sich noch lohnt, in diese Option zu investieren.

Was ist die „Popular ETF Selection“ von DEGIRO?

DEGIRO bietet eine Liste mit dem Namen „Popular ETF Selection“ an, die verschiedene ETFs umfasst, die unter besonderen Bedingungen gekauft oder verkauft werden können. Dieses Programm wurde entwickelt, um Anleger anzuziehen, die ihre Kosten minimieren möchten, insbesondere solche, die es vorziehen, regelmäßig in ETFs zu investieren.

Welche ETFs sind in dieser Liste enthalten?

Die vollständige Liste der ETFs in der beliebten Auswahl finden Sie hier Verknüpfung. Einige der hervorgehobenen ETFs sind die folgenden:

Name ISIN Ticker TER
Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) Distributing IE00B3XXRP09 VUSA 0,07%
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) IE00B4L5Y983 IWDA 0,20%
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing IE00B3RBWM25 VWRL 0,22%
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating IE00BK5BQT80 VWCE 0,22%

Kosten im Zusammenhang mit der „Popular ETF Selection“ von DEGIRO

Obwohl die ETFs in dieser Liste vorteilhafte Konditionen bieten, fallen zusätzliche Kosten an, die nicht ignoriert werden sollten. Lassen Sie uns die wichtigsten analysieren:

1. Bearbeitungsgebühr

EIN 1€ Bearbeitungsgebühr wird auf jede Transaktion von ETFs aus der „Popular ETF Selection“ angewendet. Diese Gebühr ist niedriger als die Standardtransaktionsgebühren für andere Produkte auf der Plattform, macht jedoch das Konzept „kostenlos“ überflüssig.

Laut DEGIRO „deckt diese feste Gebühr alle Kosten ab, die im Zusammenhang mit der Ausführung Ihrer Bestellung anfallen (z. B. Clearing- und Abrechnungskosten, Maklergebühren, Bestätigungsvertragsgebühren, Aufsichtsgebühren und Ausführungsgebühren).“

2. Gebühr für Konnektivität

DEGIRO wendet eine an jährliche Konnektivitätsgebühr von 2,50€ pro Börse wo der Investor Geschäfte abwickelt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, in einen ETF zu investieren, der an mehreren Börsen wie den Börsen von Amsterdam oder London notiert ist, werden diese Kosten zu Ihren jährlichen Gesamtausgaben hinzugerechnet.

3. Externe Produktkosten

Zusätzlich zu den von DEGIRO erhobenen Gebühren fallen Kosten an, die von den ETF-Emittenten selbst erhoben werden, wie z. B. Gesamtkostenquote (TER)—die jährlichen Kosten für die Verwaltung eines ETF, die je nach Fonds unterschiedlich sind.

Zum Beispiel die Der iShares Core MSCI World UCITS ETF (IWDA) hat einen TER von 0,20%. Mit anderen Worten, eine Investition von Bei 100€ in IWDA würden jährliche Kosten von 0,20€ anfallen.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein implizite Kosten. Zum Beispiel, wenn IWDA eine liefert 5% Rendite in einem Jahr, das heißt, es Bruttorendite vor den Gebühren waren es ungefähr 5,20%.

4. Kosten verteilen

Das Verbreitung bezieht sich auf den Unterschied zwischen Kaufpreis (Gebot) und die Verkaufspreis (fragen) eines Vermögenswerts. Bei hochgehandelten ETFs wie IWDA ist der Spread in der Regel gering, aber er ist nach wie vor ein impliziter Kostenfaktor für den Anleger.

  • Das Preis „kaufen“ ist das, was jemand bereit ist, für den ETF zu zahlen (Ihr Verkaufspreis).
  • Das Preis „verkaufen“ ist der Preis, zu dem der ETF an Sie verkauft würde (Ihr Kaufpreis).

Zum Beispiel in einem Bild, in dem Kaufpreis beträgt 108.305€ und die Verkaufspreis beträgt 108,32€, das 0,015€ Unterschied ist der Spread.

Wie wird die Bearbeitungsgebühr erhoben?

DEGIRO wendet das an, was es nennt „Richtlinie zur fairen Nutzung“ zur Orderausführung.

  • Jeder Kalendermonat, das erster ausgeführter Trade auf einem ETF von Beliebte ETF-Auswahl beinhaltet nicht die Handelsprovision von DEGIRO, unabhängig von Handelsgröße oder Handelsrichtung, solange dies nicht zu einer Short-Position führt.
  • Jedoch ein 1€ Bearbeitungsgebühr gilt immer noch.
  • Zusätzliche Kosten, wie Gebühren und Spreads für Währungsumrechnungen, kann immer noch gelten.

Nachfolgende Trades auf der gleiches Instrument innerhalb desselben Kalendermonats schließen auch keine Provisionen oder Kosten für Dritte von DEGIRO ein, sofern:

  1. Das Transaktion geht in die gleiche Richtung (d. h. kaufen oder verkaufen) als erster Handel, der in diesem Monat mit diesem Instrument getätigt wurde.
  2. Das Der Transaktionswert beträgt mindestens 1.000€.

Einmal ein Handel in die entgegengesetzte Richtung oder ein unter 1.000€ handeln wird innerhalb desselben Monats auf demselben Instrument ausgeführt, die Regel gilt nicht mehr für weitere Transaktionen, und Standardkommissionen werden angewendet:

  • 2€ DEGIRO-Provision + 1€ Bearbeitungsgebühr pro Transaktion.

Praxisbeispiel: Kauf des IWDA-ETF

Zur Veranschaulichung der Kosten einer Investition in einen ETF von Beliebte ETF-Auswahl, lassen Sie uns den Kauf in Betracht ziehen iShares Core MSCI World UCITS ETF (IWDA), notiert an der Amsterdamer Börse.

Szenario: Kauf von 10 Einheiten IWDA

  • Preis pro Einheit: 100€ (vereinfacht für dieses Beispiel)
  • Bearbeitungsgebühr: 1€
  • Verbindungsgebühr: 2,50€ (wenn dies die einzige Transaktion an der Amsterdamer Börse in diesem Jahr ist)
  • BEGRIFF: 0,20% jährlich auf den investierten Betrag (1.000€ x 0,20% = 2€ pro Jahr)

Berechnung:

  • Erstinvestition: 1.000€ (10 Einheiten x 100€)
  • Anfängliche Kosten: 1€ (Bearbeitungsgebühr) + 2,50€ (Verbindungsgebühr)
  • Wiederkehrende Kosten: 2 €/Jahr (TER), plus Potenzial Kosten verteilen beim Kauf/Verkauf

Jährliche Gesamtkosten: 1€ + 2,50€ + 2€ = 5,50€

Bei dieser Berechnung wird davon ausgegangen, dass sich der ETF-Preis im Laufe des Jahres nicht ändert (wichtig für das Verständnis der Auswirkungen des TER). Dieses Beispiel verdeutlicht, dass die Kosten zwar relativ niedrig sind, aber nicht Null.

Fazit

DEGIRO bietet immer noch attraktive Konditionen für Anleger, die an ETFs interessiert sind, insbesondere für diejenigen, die häufig handeln oder in die investieren Beliebte ETF-Auswahl.

ETFs sind jedoch nicht mehr ganz „kostenlos“ wie sie vorher waren April 2023, aufgrund der Einführung der 1€ Bearbeitungsgebühr pro Transaktion.

Zusätzlich andere Kosten—wie die Verbindungsgebühr, TER und Spreads—kann sich im Laufe der Zeit ansammeln und die Nettorendite des Anlegers reduzieren. Daher ist es unerlässlich, um alle damit verbundenen Kosten abzuschätzen bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Trotz dieser Änderungen kann eine Investition in ETFs über DEGIRO immer noch eine kostengünstige Option sein, insbesondere für diejenigen, die nach Einfachheit und wettbewerbsfähigen Gebühren suchen. Der Schlüssel liegt darin, die Preisstruktur und ihre Auswirkungen auf Ihre finanziellen Ziele vollständig zu verstehen.

Autore
Franklin hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einen Master in Finanzen. Er hat die Stufe II des CFA abgeschlossen und verfügt über mehr als drei Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Er arbeitete als Portfolio- und Investmentfondsanalyst bei Golden Wealth Management. Er gründete den YouTube-Kanal „Edge Over Hedge“, der sich auf Finanzkompetenz konzentriert. Er ist unser Portugiese Warren Buffett — nur jünger.