1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
·
20
 
Mar
 
2025

Beste europäische Broker für ETFs: Niedrige Gebühren und reguliert

Anuncio
Verschaffen Sie sich 30% über Ihr Kapital. Bezahle täglich.
Ihr Kapital ist in Gefahr.
Erfahre mehr
Werbung
Verdiene mit dem von „iitw“ gesponserten Code einen kostenlosen Bruchteil von bis zu 100€
Bei einer Investition ist Ihr Kapital gefährdet. Es gelten die Bedingungen.
Erfahre mehr

Die Einführung von ETFs scheint kein Ende in Sicht zu haben. Tatsächlich erreichte das verwaltete Vermögen (AUM) europäischer börsengehandelter Fonds (ETFs) im Januar 2025 einen Rekordwert 2,37 Billionen $und übertraf damit das bisherige Hoch von 2,29 Billionen US-Dollar.

Aber welche Broker sollen in ETFs investieren? Welches ist das billigste und das sicherste? Gibt es einen Haken, auf den Sie achten müssen?

In diesem Artikel werde ich über Makler schreiben, die ich meinen Eltern oder Freunden empfehlen würde. Zur vollständigen Offenlegung habe ich zwei persönliche Konten bei Interaktive Makler und DEGIRO. Für mich machen sie Sinn, aber für dich ist es vielleicht eine andere Geschichte. Wenn Sie zum Beispiel nur Zinsen für Ihr Geld verdienen möchten, würde ich andere Broker beauftragen (DEGIRO zahlt nicht einmal einen Cent!).

Schnelle Zusammenfassung:

  • Interaktive Makler: Der beste Broker insgesamt. Niedrige Gebühren für ETFs und niedrige Umrechnungsgebühren (falls Sie einen ETF kaufen, der in Nicht-EUR-Währungen notiert ist)
  • XTB: 0% Provisionen auf ETFs für einen monatlichen Umsatz von bis zu 100.000€ (über diesem Betrag fällt eine Provision von 0,2% an, mindestens 10€). Bietet eine begrenzte Anzahl verfügbarer ETFs
  • Handel 212: 0% Provisionen für ETFs ohne Limits. Bietet eine begrenzte Anzahl verfügbarer ETFs
  • Lichtjahr: Aufstrebender Low-Cost-Broker in Europa; Mobile-First und schnell expandierend.
  • DEGIRO: Große Auswahl an ETFs, aber es werden mindestens 1€ pro Trade plus eine jährliche Konnektivitätsgebühr von 2,50€ erhoben.
  • Freiheit 24: Umfangreiches Angebot an ETFs, aber überdurchschnittliche Kosten für ETF-Transaktionen

Regulierung und Sicherheit

Bevor Sie sich eingehend mit jedem Makler befassen, ist es wichtig, dies zu erwähnen alle Makler sind in Europa reguliert!

Um dies zu demonstrieren, lassen Sie uns Interactive Brokers als Beispiel verwenden. Wenn Sie als Europäer ein Konto bei Interactive Brokers eröffnen, tun Sie dies über die Tochtergesellschaft „Interactive Brokers Ireland Limited“, die von der Central Bank of Ireland (CBI, Referenznummer C423427) reguliert wird:

Daher sind Sie geschützt durch die Irisches Anlegerentschädigungssystem (ICS).

Das ICS soll Privatpersonen wie Ihnen und mir helfen. Entschädigung im Rahmen der ICS ist auf 90% des Verlustbetrags begrenzt, wobei ein Höchstbetrag von 20.000€ für jeden Anleger gilt. Die Deckung schützt vor dem Zusammenbruch der Wertpapierfirma, nicht vor dem Verlust des Marktwerts von Finanzprodukten.

In der folgenden Tabelle geben wir den Schutz an, der mit jedem Broker verbunden ist, nur unter Berücksichtigung der Perspektive eines europäischen Anlegers (ein außereuropäischer Anleger kann sein Konto über eine andere Tochtergesellschaft eröffnen, die einer anderen Gerichtsbarkeit untersteht):

Broker Regulator Investor Compensation Scheme
Interactive Brokers Central Bank of Ireland (CBI) 90% of the amount lost, up to a maximum of €20,000
XTB Polish Financial Supervision Authority (KNF) Up to €20,100
Trading 212 Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) Up to €20,000
Lightyear Estonian Financial Supervision Authority (EFSA) Up to €20,000
DEGIRO Dutch Authority for the Financial Markets (AFM) and the Central Bank of the Netherlands (DNB) 90% of the amount lost, up to a maximum of €20,000
Freedom24 Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) Up to €20,000

Detaillierte Analyse jedes Brokers

Interaktive Makler

  • ETF-Provisionen: 0,05% des Handelswerts (min. 1,25€; max. 29€)
  • Teil-ETFs: Ja
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • Devisengebühr: 0,002% (min. 2$)

Interactive Brokers wurde 1978 gegründet und ist an der NASDAQ (Ticker: IBKR) notiert. Er ist ein globaler Online-Broker, der für seine Widerstandsfähigkeit bei Finanzkrisen und sein starkes Risikomanagement bekannt ist. Europäische Anleger, die Zugang zu einer breiten Palette von ETFs suchen, finden eine umfangreiche Auswahl, die Folgendes umfasst wichtige globale Indizes, sektorspezifische Fonds und ESG-orientierte Optionen.

Interactive Brokers bietet Zugang zu über 135 Märkten und ermöglicht europäischen Anlegern den Handel mit ETFs, die an Euronext, Xetra, der Londoner Börse, der SIX Swiss Exchange und mehr notiert sind. Anleger können zwischen UCITS-ETFs wählen, die steuereffizient sind und den EU-Vorschriften entsprechen.

Interactive Brokers bietet zwar keinen kommissionsfreien Handel an, ist aber aufgrund seiner kostengünstigen Struktur für europäische Anleger äußerst wettbewerbsfähig. Zu den wichtigsten Kostenüberlegungen gehören:

  • Niedrige ETF-Handelsgebühren: Von 1,25€ pro Trade bis maximal 29€ an europäischen Börsen.
  • Wettbewerbsfähige Umrechnungsgebühren: 0,002% pro Trade, wenn Sie in ETFs investieren, die in anderen Währungen als dem EUR gehandelt werden.
  • Keine Depot- oder Inaktivitätsgebühren, was es für langfristige ETF-Anleger attraktiv macht.
  • Aktiendarlehensprogramm: Verdienen Sie passives Einkommen, indem Sie Ihre ETFs verleihen.

Für europäische Anleger, die ein benutzerfreundliches mobiles Erlebnis bevorzugen, IBKR Global Trader bietet eine einfache Möglichkeit, ETFs zu kaufen und zu verkaufen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Teilweise in ETFs investieren: Ideal für kleine Anleger oder Anfänger.
  • Demokonto, mit dem neue Anleger ETF-Strategien ohne Risiko testen können.
  • Erweiterte Tools für die ETF-Auswahl und das Portfoliomanagement:
  • ETF-Scanner: Finden Sie ETFs basierend auf Wertentwicklung, Region oder Branche.
  • Portfolioanalyst: Verfolgen und optimieren Sie Ihr ETF-Portfolio mit detaillierten Analysen.

Obwohl der Registrierungsprozess langwierig und die Hauptplattform (TWS) recht komplex sein kann, gehört Interactive Brokers nach wie vor zu den besten Optionen für europäische Anleger, die kosteneffiziente ETF-Anlagen suchen.

XTB

  • ETF-Provisionen: 0% auf ETFs für einen monatlichen Umsatz von bis zu 100.000€
  • Teil-ETFs: Ja
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • Devisengebühr: 0,50%

XTB wurde 2002 gegründet und ist ein etabliertes Maklerunternehmen, das an der Warschauer Börse notiert ist und von hochrangigen Behörden wie der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert wird. Mit einer starken europäischen Präsenz bietet XTB eine attraktive Plattform für Anleger, die ETFs mit 0% Provision für einen monatlichen Umsatz von bis zu 100.000€ handeln möchten (über diesem Betrag fällt eine Provision von 0,2% an, mindestens 10€).

XTB bietet Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an in Europa notierten ETFs, die globale Indizes (S&P 500, MSCI World, EURO STOXX 50), sektorspezifische Fonds und ESG-Anlagen abdecken.

Screenshot von meinem persönlichen XTB-Konto

Sie können ETFs über x handelnStation 5 und xStation Mobil, die beide eine benutzerfreundliche Oberfläche mit leistungsstarken Tools für die Portfolioverfolgung und -analyse bieten.

Sie haben Zugriff auf Teilaktien, mit denen Sie einen Bruchteil eines ETF kaufen können, wie in der Abbildung gezeigt:

Screenshot von meinem persönlichen XTB-Konto

Für mittlere und fortgeschrittene Anleger bietet XTB technische und grundlegende Tools zur Unterstützung von Anlageentscheidungen, darunter:

  • ETF-Screener: Filtern Sie ETFs nach Performance, Region und Sektor.
  • Erweiterte Charts und Indikatoren: Identifizieren Sie ETF-Trends und Preisbewegungen.

Auf der anderen Seite müssen Sie wissen, dass nach 12 Monaten ohne Investitionen und wenn Sie in den letzten 90 Tagen keine Einzahlung getätigt haben, eine Inaktivitätsgebühr von 10€ pro Monat anfällt.

Sie möchten mehr über XTB erfahren? Schauen Sie sich unsere an XTB-Bewertung.

Handel 212

  • ETF-Provisionen: 0%
  • Teil-ETFs: Ja
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • Devisengebühr: 0,15%

Trading 212 wurde 2006 gegründet und hat seinen Sitz in London. Das Unternehmen verfügt über mehr als 4 Millionen finanzierte Konten und ist bekannt für seine benutzerfreundliche mobile Plattform. In Europa wird der Broker von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert. Im Vereinigten Königreich wird es von der Financial Conduct Authority (FCA) beaufsichtigt.

Für europäische ETF-Anleger bietet Trading 212 Provisionsfreier ETF-Handel (keine Limits), Teilaktien und ein automatisiertes Anlagesystem, was es zu einer guten Wahl für Anfänger und kostenbewusste Anleger macht.

Trading 212 bietet Zugang zu ETFs, die an wichtigen europäischen Börsen wie Euronext, Xetra und der Londoner Börse notiert sind.

Einige wichtige ETF-Kategorien sind verfügbar:

  • Breitmarkt-ETFs (S&P 500, MSCI World, EURO STOXX 50)
  • Branchenspezifische ETFs (Technologie, Gesundheitswesen, ESG)
  • Dividenden-ETFs (einkommensschaffende Fonds)
Screenshot von meinem Trading 212 Privatkonto

Hauptvorteile für ETF-Anleger:

  • Teilweise in ETFs investieren: Investieren Sie in ETFs mit nur 1€.
  • AutoInvest & Pie-System: Erstellen Sie benutzerdefinierte ETF-Portfolios und automatisieren Sie Ihre Investitionen.
  • Keine Ein- oder Auszahlungsgebühren: Kostenlose Überweisungen per Banküberweisung, Karte, Google Pay oder Apple Pay.
  • Neue Benutzer können eine verdienen kostenlose Aktie im Wert von bis zu 100€.

Trading 212 bietet zwar den ETF-Handel ohne Provision an, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass beim Handel mit ETFs in einer anderen Währung Devisengebühren anfallen: 0,15% bei Trading 212 Invest (für langfristige ETF-Anleger).

Wenn Sie außerdem zusätzliches Bargeld auf Ihrem Konto haben, verdient es im März 2025 2,7% pro Jahr in Euro, was einer der höchsten Zinssätze in Euro ist.

Möchten Sie wissen, ob Trading 212 sicher ist? Schauen Sie sich unsere an Sicherheitsüberprüfung von Trading 212.

Lichtjahr

  • ETF-Provisionen: 0% auf die Ausführungsgebühren von Lightyear
  • Teil-ETFs: Ja
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • Devisengebühr: 0,35%

Lightyear ist eine europäische Investment-App, die den ETF-Handel ohne Provision (keine Lightyear-Ausführungsgebühren) mit einer anfängerfreundlichen Oberfläche anbietet. Sie wird von der estnischen Finanzaufsichtsbehörde (EFSA) reguliert und bietet ein sicheres Anlageumfeld, in dem Kundenvermögen von bis zu 20.000€ abgesichert sind.

Für europäische ETF-Anleger zeichnet sich Lightyear durch seinen kosteneffizienten Handel, Konten mit mehreren Währungen und hohe Zinsen für nicht investierte Barmittel aus.

Screenshot von meinem persönlichen Lightyear-Konto

Lightyear ermöglicht es europäischen Anlegern, ETFs provisionsfrei zu handeln, was es zu einer großartigen Wahl für kostenbewusste, langfristige Anleger macht. Die Plattform bietet Zugang zu wichtigen in Europa notierten ETFs, darunter:

  • Breitmarkt-ETFs (S&P 500, MSCI World, EURO STOXX 50)
  • Branchenspezifische ETFs (Technologie, Gesundheitswesen, ESG)
  • Dividenden-ETFs (Für ertragsorientierte Anleger)

Hauptvorteile für ETF-Anleger:

  • Konten mit mehreren Währungen (EUR, GBP, USD): Minimieren Sie die Devisenkosten, wenn Sie in internationale ETFs investieren.
  • Teilweise in ETFs investieren: Beginnen Sie ab 1€ zu investieren.
  • Benutzerfreundliche App: Ideal für Anfänger und Mobile-First-Investoren.

Lightyear erhebt zwar keine ETF-Handelsgebühren, aber hier sind einige Dinge zu beachten: Die Devisenumrechnungsgebühr von 0,35% (allerdings reduziert, wenn Sie ein Konto mit mehreren Währungen verwenden) und kein Demokonto für Anfänger, um die Plattform zu testen.

Haftungsausschluss: Kapital in Gefahr. Der Anbieter von Wertpapierdienstleistungen ist Lightyear Financial Ltd für das Vereinigte Königreich und Lightyear Europe AS für die EU. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: lightyear.com/terms. Lassen Sie sich bei Bedarf qualifiziert beraten.

DEGIRO

  • ETF-Provisionen: Ab 1€ pro Trade
  • Teil-ETFs: Nein
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • Devisengebühr: 0,25%

DEGIRO wurde 2013 gegründet und ist ein kostengünstiges europäisches Maklerunternehmen, das aufgrund seiner wettbewerbsfähigen Gebühren und seines „Do-it-yourself-Ansatzes“ bei Anlegern an Beliebtheit gewonnen hat. Mit über 3 Millionen Nutzern bietet es eine breite Palette von ETFs und bietet gleichzeitig eine einfache und effiziente Handelsplattform.

Für europäische ETF-Anleger bietet DEGIRO eine ETF-Kernauswahlliste an, in der fällt nur eine Gebühr von 1€ pro Trade an (Bearbeitungsgebühr pro Trade).

DEGIRO gewährt Zugang zu vielen ETFs, die an wichtigen europäischen Börsen notiert sind, darunter Euronext, Xetra und der London Stock Exchange (breiter Markt, sektorspezifisch, Dividenden, ... ):

Screenshot von meinem persönlichen DEGIRO-Konto

Hauptvorteile für ETF-Anleger:

  • Kostengünstiger ETF-Handel: Wettbewerbsfähige Preisstruktur für ETF-Transaktionen.
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich: Beginnen Sie mit einem beliebigen Betrag zu investieren.
  • Zuverlässige Bankstruktur: Unterstützt von der flatexDEGIRO Bank AG (reguliert in Deutschland und den Niederlanden).

DEGIRO ist zwar ein kostengünstiger Broker, es gibt jedoch einige Kosten und Einschränkungen, die Sie beachten sollten:

  • 2,50€ jährliche Verbindungsgebühr (wird für den Zugang zu globalen Börsen erhoben).
  • 1€ pauschale Bearbeitungsgebühr pro kostenlosem ETF-Handel (externe Kosten).
  • DEGIRO zahlt keine Zinsen für nicht investierte Barmittel

Ihre Anlagen sind durch das deutsche Anlegerentschädigungssystem geschützt (bis zu 20.000€ für nicht zurückgezahlte Vermögenswerte), und Bareinlagen sind im Rahmen des deutschen Einlagensicherungssystems mit bis zu 100.000€ geschützt.

Freiheit 24

  • ETF-Provisionen: Ab 1,2€ pro Trade
  • Teil-ETFs: Nein
  • Mindesteinzahlung: 0€
  • FX-Gebühr: ~ 0,005% (EUR/USD)

Freedom24, eine Tochtergesellschaft der Freedom Holding Corp., hat sich als kostengünstiges Maklerunternehmen positioniert, das Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an ETFs bietet. Freedom24 wird von CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) reguliert und bietet europäischen Anlegern eine unkomplizierte Plattform für den ETF-Handel.

Freedom24 bietet Zugang zu Tausenden von ETFs von globalen Börsen, darunter Euronext, Xetra, London Stock Exchange und NYSE, nämlich:

  • Breitmarkt-ETFs (S&P 500, MSCI World, EURO STOXX 50)
  • Thematische und sektorale ETFs (Technologie, ESG, Gesundheitswesen, KI)
  • Dividenden-ETFs (für Anleger mit passivem Einkommen)
  • Anleihen und festverzinsliche ETFs (Für konservative Anleger)
Screenshot von meinem persönlichen Freedom24-Konto

Hauptvorteile für ETF-Anleger:

  • Vielfältige ETF-Auswahl: Zugang zu ETFs aus europäischen und US-amerikanischen Märkten.
  • Keine Mindesteinzahlung: Beginnen Sie mit einem beliebigen Betrag zu investieren.
  • Marktanalysen und Anlageideen: Das InvestiDeas-Tool bietet kuratierte ETF-Möglichkeiten.
  • Hohe Zinsen für nicht investierte Barmittel: Bis zu 4,30% in EUR und bis zu 7,10% in USD (im Rahmen eines Securities Swap* mit langfristiger Fondsplatzierung*), Stand März 2025

Es bietet zwei Preispläne: Smart in EUR, was für Anleger mit geringem Volumen am besten geeignet ist und Prime in EUR, zu dem auch ein persönlicher Kundenbetreuer gehört.

Auf der anderen Seite sollten Sie auch berücksichtigen, dass die Auszahlungsgebühr von 7€ anfällt und keine Teilaktien verfügbar sind (es können nur ganze ETF-Aktien gekauft werden).

Ihre Gelder sind gemäß den CySEC-Vorschriften geschützt und der Investor Compensation Fund (ICF) deckt bis zu 20.000€ Ihrer Investitionen ab.

Willst du mehr entdecken? Schauen Sie sich unser vollständiges an Freedom24 Bewertung für europäische Investoren. Und wenn Sie ein Konto eröffnen möchten, schauen Sie sich unsere Liste an Freedom24-Boni.

*Dieses Produkt ist eine Investition in OTC-Swaps und ist möglicherweise nicht für jeden Anleger geeignet. Dieses Produkt ist keine Bankdienstleistung und bezieht sich nicht auf eine Bankeinlage oder ein Bankkonto. Die Fähigkeit, Zugang zu einem bestimmten Finanzinstrument zu gewähren, wird einer Angemessenheitsprüfung unterzogen.

Wie wähle ich einen ETF aus?

Die Auswahl des geeigneten börsengehandelten Fonds (ETF) erfordert einen systematischen Ansatz, der Ihren Anlagezielen entspricht. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen helfen soll:

1. Definieren Sie Ihre Anlageziele

Identifizieren Sie die Anlageklasse (z. B. Aktien, Anleihen, Rohstoffe) und das spezifische Marktsegment oder Thema, auf das Sie abzielen möchten, z. B. globale Märkte, bestimmte Regionen, Sektoren oder Anlagestrategien. Auf justetf.com können Sie nach Anlageklassen filtern:

2. Wählen Sie den richtigen Index

Wählen Sie einen Index aus, der Ihr ausgewähltes Marktsegment genau widerspiegelt. So bietet beispielsweise der FTSE All-World Index ein globales Aktienengagement, während sich der MSCI Emerging Markets Index auf Entwicklungsländer konzentriert.

3. Evaluieren Sie ETF-Optionen

Berücksichtigen Sie beim Vergleich von ETFs, die Ihren ausgewählten Index nachbilden, die folgenden Faktoren:

  • Gesamtkostenquote (TER) oder laufende Gebühren: Dies sind die jährlichen Betriebskosten des ETF. Niedrigere Kostenquoten erhöhen im Laufe der Zeit die Nettorendite.
  • Größe des Fonds: Je höher das verwaltete Vermögen ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der ETF geschlossen wird. Außerdem bieten größere Fonds oft eine bessere Liquidität und Stabilität.
  • Alter des Fonds: Etablierte Fonds mit einer längeren Erfolgsbilanz bieten möglicherweise mehr Zuverlässigkeit.
  • Unterschied verfolgen: Beurteilen Sie, wie genau die Wertentwicklung des ETF mit seinem Index übereinstimmt. Der ETF-Preis sollte sich sehr nahe am zugrunde liegenden Index bewegen. Mit anderen Worten, der Tracking-Unterschied sollte so gering wie möglich sein.
  • Handelskosten: Berücksichtigen Sie die Bid-Ask-Spreads (die Differenz zwischen dem Preis, den Sie zahlen und verkaufen können, wenn Sie sofort kaufen und verkaufen) und Maklergebühren (bei einigen Brokern fallen Provisionen an), die sich auf die Gesamtanlagekosten auswirken.
  • Replikationsmethode: Entscheiden Sie sich zwischen physischer Replikation (Halten von tatsächlichen Wertpapieren) oder synthetischer Replikation (unter Verwendung von Derivaten). Ich empfehle, sich nur für physische ETFs zu entscheiden. Das zusätzliche Risiko, das mit Derivaten verbunden ist, gleicht das nicht aus.
  • Einkommensbehandlung: Stellen Sie fest, ob der ETF Dividenden ausschüttet (ausschüttende ETFs) oder sie reinvestiert (kumulierende ETFs). In den meisten europäischen Ländern sind kumulierende ETFs steuereffizienter, da Sie die Dividenden nicht auf Ihrem Konto erhalten, sodass Sie keine Steuern zahlen müssen.
  • ETF-Anbieter: Berücksichtigen Sie den Ruf und die Zuverlässigkeit des Fondsemittenten. Die größten sind iShares (von BlackRock), Vanguard, Amundi und State Street.

Wie kaufe ich einen ETF?

Nachdem Sie den Online-Broker gefunden haben, der Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie jeden ETF kaufen. In unserem Beispiel verwenden wir Interactive Brokers (das Webportal) als unseren Broker und simulieren den Kauf eines ETF, der den S & P 500 nachbildet: iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc). Eigenschaften:

  • Fondsgröße: +95 Milliarden €
  • TERR: 0,07%
  • Ticker: SXR8
  • Replikation: Physikalisch
  • Vertriebspolitik: Akkumulieren
  • TF-Anbieter: iShares
  • Gründungsdatum: Mai 2010

Suchen Sie nach dem SXR8-ETF:

Screenshot von meinem persönlichen Konto bei Interactive Brokers

Wählen Sie es dann aus und klicken Sie auf „Kaufen“:

Screenshot von meinem persönlichen Konto bei Interactive Brokers

Auf der rechten Seite, unter „Ticket bestellen“, füllen Sie alle Details aus:

  • Anzahl der Aktien: In unserem Fall eine Aktie
  • Ordertyp: Wir haben eine Limit-Order erteilt, aber Sie können eine Market Order erteilen
Screenshot aus meinem persönlichen Konto bei Interactive Brokers

Klicken Sie dann auf „Vorschau“, um die geschätzten Kosten anzuzeigen und festzustellen, ob die von Ihnen eingegebenen Details korrekt sind:

Screenshot von meinem persönlichen Konto bei Interactive Brokers

Und schließlich „Kaufbestellung abschicken“. Das war's!

Fazit: Welchen Broker sollten Sie wählen?

Der beste Broker für ETF-Investitionen in Europa hängt von Ihrem Anlagestil, Budget und Prioritäten ab:

  • Insgesamt bester Makler: Interaktive Makler (Niedrigste Handels- und Devisengebühren, große ETF-Auswahl, fortschrittliche Tools)
  • Am besten für den provisionsfreien ETF-Handel geeignet: XTB & Handel 212 (0% Provisionen, Bruchteile) Am besten für Anfänger und mobile Nutzer: Lightyear & Trading 212 (Einfache Apps, provisionsfreier Handel)
  • Am besten für eine Vielzahl von ETFs und globale Märkte geeignet: Interaktive Makler & DEGIRO (Größte ETF-Auswahl)
  • Am besten für Barzinsen → Freiheit 24 & Lichtjahr (Wettbewerbsfähige Zinssätze für nicht investierte Barmittel).

Letztlich hängt die beste Wahl davon ab, wie oft Sie handeln, ob Sie Bruchteile von Aktien benötigen und ob Sie eine Mobile-First- oder Desktop-Plattform bevorzugen.

Autore
Franklin hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einen Master in Finanzen. Er hat die Stufe II des CFA abgeschlossen und verfügt über mehr als drei Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Er arbeitete als Portfolio- und Investmentfondsanalyst bei Golden Wealth Management. Er gründete den YouTube-Kanal „Edge Over Hedge“, der sich auf Finanzkompetenz konzentriert. Er ist unser Portugiese Warren Buffett — nur jünger.